Schlafen nach Haartransplantation – was Sie wissen müssen
Eine Eigenhaarverpflanzung stellt für den Körper eine große Belastung dar. Um sich so schnell wie möglich von der Transplantation zu erholen, benötigt es ausreichend Schlaf
Eine Eigenhaarverpflanzung stellt für den Körper eine große Belastung dar. Um sich so schnell wie möglich von der Transplantation zu erholen, benötigt es ausreichend Schlaf
Es ist wichtig, nach einer Eigenhaarverpflanzung die Kopfhaut trocken und sauber zu halten. Um die Heilung zu beschleunigen und Infektionen vorzubeugen, ist es besonders wichtig,
„Wann darf ich meine Haare nach einer Haartransplantation wieder schneiden lassen?“ Dies ist eine der meistgestellten Fragen unserer Kunden und gehört zu den finalen Etappen
Das endgültige Resultat einer Haartransplantation hängt von zahlreichen äußeren Umständen ab. Ausgewogene Ernährung, gute körperliche Fitness und die Vermeidung schädlicher Einflüsse erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass
Viele Patientinnen und Patienten erschrecken: Die Haare fallen nach der Haartransplantation plötzlich aus. Doch dies ist meist kein Grund zur Sorge und völlig normal. Es
Eine neue Studie von Medihair im Jahr 2025 ergab, dass Deutschland zu den kahlsten Ländern weltweit gehört. Die westlichen Länder liegen ganz vorn und Deutschland
Kreisrunder Haarausfall ist normalerweise nicht gefährlich, jedoch kann er zur psychischen Belastung werden. In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen an kreisrundem Haarausfall. Männer sind
Für Haarausfall am Hinterkopf sind häufig externe Faktoren verantwortlich. Wollen Sie das Leiden in den Griff kriegen, gilt es, den Auslöser zu identifizieren. Nur auf
Um wieder volles Haar zu besitzen, unterziehen sich von Haarausfall Betroffene einer Haartransplantation. Dabei werden die kahlen Stellen mit Haarwurzeln aufgefüllt. An der Spender- und Empfängerzone
Jeder Mensch trägt 80.000 bis 150.000 Haare auf seinem Kopf. Die Anzahl wird durch Gene bestimmt. Abhängig von dem Hormonstatus, der ethnischen Zugehörigkeit und dem