Haartransplantation Berlin

Haartransplantation Berlin

Haartransplantation Berlin – Allgemeine Informationen

Mit einer Haartransplantation in Berlin  kann diesen betroffenen Menschen gezielt geholfen werden, da solche Behandlungen bereits wenigen Jahren dort sehr erfolgreich geleistet werden.

Durchgeführt wird die Haartransplantation in Berlin von oftmals sehr kompetenten Facharzt.

Zahlreichen Menschen aus Deutschland & Umgebung hat sie gemeinsam mit ihrem Expertenteam mit der Haartransplantation in Berlin

Die meisten Haartransplantation in Berlin basieren oftmals auf der FUE Methode, der so genannten Follicular Unit Extraction. Sie baut auf modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und stellt für die zu behandelnden Menschen keine Gesundheitsgefahr dar.

Die Haartransplantation Berlin stellt ausschließlich eine Verpflanzung von Eigenhaar dar. Der Eingriff dauert nur wenige Stunden, bedeutet jedoch für die Patienten eine emotionale Bereicherung und die Gewissheit, dass der Gewinn ihrer neuen Haarpracht mit ihren eigenen Haaren erfolgte. Auffällige Farb- und Wachstumsunterschiede können somit ausgeschlossen werden. Auch andere Körperhaare können auf individuellen Wunsch für eine Haartransplantation in der Türkei verwendet werden.

Eine Haartransplantation in Berlin geht mit hoher Servicequalität und einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis einher.

Um Ihnen einen höchstmöglichen Service schon vor Ihrer Entscheidung über eine Haartransplantation in Berlin offerieren zu können, bieten wir Ihnen einen Expertensuche auf unseren Kontaktformular an. Bei unseren Service  können Sie also  erreichen und sich dort schon im Vorfeld zu vielen Haarkliniken in Berlin beraten lassen.

Wissenschaftlichen Entwicklungen

zählt zu den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen und ist aktuell die modernste Behandlungsform, die es bei Haarausfall gibt.  Natürlich stehen wir Ihnen für offene Fragen und Auskünfte zu mehreren Haarkliniken jederzeit gerne zur Verfügung.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, damit wir Ihre persönliche Haartransplantation Beratung planen und Ihnen eine individuellen Haarklinik finden können.

Ärztliche Beratung für Haartransplantation in Berlin aufsuchen.

Das Problem Haarausfall ist weit verbreitet. Dabei macht diese Erkrankung keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern, denn sowohl Männer als auch Frauen sind betroffen. Die Ursachen sind unterschiedlich. Männer leiden meist unter genetisch bedingtem Haarausfall. Anzeichen hierfür sind zum Beispiel Geheimratsecken, die immer höher werden oder eine beginnende Tonsur am Hinterkopf. Aber auch Frauen bleiben nicht verschont. Beim weiblichen Geschlecht, das von genetisch bedingtem Haarausfall betroffen ist, wird meist der Scheitel immer breiter.

Weitere Ursachen für kahle Stellen am Kopf ist die Erkrankung Alopezia Areata (oder Kreisrunder Haarausfall) bei der das eigene Immunsystem die Haarwurzeln angreift. Die Ursachen dieser Erkrankung sind bis heute noch nicht abschließend geklärt.

Daneben gibt es noch den diffusen Haarausfall, bei dem die Haare über den ganzen Kopf verteilt immer dünner werden. Für diese Erkrankung gibt es die verschiedensten Ursachen. Selbst Stress kann diffusen Haarausfall verursachen.

Manche der Betroffenen kommen relativ gut mit ihrem Haarausfall zurecht und tragen ihre Glatze mit Stolz. Für andere wiederum entwickeln sich die kahlen Stellen zu einer echten psychischen Belastung. Dann kann eine Haartransplantation die Lösung sein.

Kleiner Tipp: Bevor man sich intensiver mit dem Thema Haartransplantation beschäftigt, sollte man zunächst mit dem Arzt abklären, warum die Haare ausfallen. Diffuser Haarausfall und manche Fälle von Alopzia Areata können auch von alleine wieder verschwinden.

Eventuell werden Sie im Internet auch schon über das Mittel Finasterid „gestolpert“ sein:  Besser bekannt unter dem Namen Propezia. Diese Pille kann tatsächlich gegen Haarausfall wirken, allerdings mit massiven Nebenwirkungen. Sobald man die Pille wieder absetzt, fallen die Haare wieder aus. Wirklich dauerhaft, vor allem bei genetisch bedingtem Haarausfall, hilft tatsächlich nur eine Haartransplantation.

Für die meisten beginnt eine Haartransplantation zunächst mit der Suche nach einem passenden Anbieter beziehungsweise einer Klinik. Die bekanntesten Kliniken sind zum Beispiel  Kö-Hair das bundesweit vertreten ist (auch in Berlin!) oder die Bodenseeklinik von Prof. Dr. Mang.  In Deutschlands Hauptstadt Berlin finden sich einige der besten Kliniken, zum Beispiel das Zentrum für moderne Haartransplantation. Daneben haben sich auch viele Anbieter in der Hauptstadt niedergelassen, die Haartransplantationen oder andere schönheitschirurgische Eingriffe im Ausland vermitteln.

Haartransplantation Kosten in Berlin

Natürlich ist eine Haartransplantation in Deutschland, beispielsweise in Berlin teurer als ein Eingriff zum Beispiel in der Türkei oder im benachbarten Ausland.

Allerdings gibt es auch einige Vorteile, wenn man den Eingriff in der Hauptstadt vornehmen lässt. Hier einige Beispiele:

  • Deutsche Qualitäts- und Hygienestandards
  • Kürzere Anreisezeiten als zum Beispiel in die Türkei
  • Anreise mit dem Zug oder mit dem Auto möglich
  • Deutschsprachige Ärzte und Personal, kein Dolmetscher nötig
  • Wenn man möchte kann man am Tag des Eingriffs sofort wieder nach Hause fahren
  • Falls es wider Erwarten doch zu Problemen kommen sollte, kann man die Klinik beziehungsweise den Arzt relativ unkompliziert wieder aufsuchen
  • Viele Ärzte geben zudem eine gewisse Gewährleistung auf die durchgeführten Haartransplantationen (vorausgesetzt man befolgt die Anweisungen gewissenhaft!)

Manche Ärzte betreiben zudem in der Charité und/oder in der technischen Universität eigene Haarlabore. Hier stellen sie eigene Forschungen rund um das Thema Haare und Haartranplantation an. Das alles spricht durchaus für den Standort Berlin.

Wie teuer eine Haartransplantation ist, orientiert sich unter anderem daran, wie viele Grafts verpflanzt werden müssen, oder für welche Technik man sich entscheidet. Viele Kliniken erstellen aber einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.

Renommiertesten Kliniken

In Berlin finden sich einige der renommiertesten Kliniken in Deutschland. Bekannte Ärzte beziehungsweise Kliniken haben sich am Wittenbergplatz oder am Kurfürstendamm angesiedelt. Aber natürlich findet man auch gute Kliniken und Ärzte außerhalb dieser Hot Spots. Außerdem findet man in Deutschlands Hauptstadt auch, wie bereits erwähnt, Vermittler für Haartransplantationen im Ausland.

Die gängigste Methode, mit der in Berlin gearbeitet wird, ist die Eigenhaarverpflanzung. Dabei kommt die FUE Methode, bei der die Haare einzeln aus dem Spenderbereich entnommen werden, zum Einsatz. Außerdem bieten sehr viele Kliniken auch die FUT Technik an, bei der ein Gewebestreifen aus dem Spenderbereich am Hinterkopf entnommen wird, aus dem anschließend die Grafts extrahiert werden.

Weiterhin finden sich im Angebot der verschiedenen Kliniken auch PRP Behandlungen (Eigenblutbehandlung oder besser bekannt als „Vampirlifting“ für die Haare) oder die Mikrohaarpigmentierung. Außerdem natürlich auch die Augenbrauentransplantation, die Wimperntransplantation, die Barthaartransplantation oder auch die Transplantation von Körperhaaren.

Natürlich findet man in Berlin auch Kliniken, die alle gängigen Schönheitschirurgischen Eingriffe anbieten wie Fettabsaugung, Hautstraffung, Brustvergrößerung, Lifting etc.

Die Techniken

Zunächst einmal muss der Kunde sich für eine der Techniken entscheiden. Die meisten Schönheitsinstitute bieten die FUT und die FUE Technik an.

Die FUT-Technik:

Bei der FUT-Technik wird ein (oder mehrere) schmale Hautstreifen aus dem Spenderbereich entnommen. Aus diesem Hautstreifen werden anschließend die Grafts extrahiert. Diese Transplantate werden dann in den Empfängerbereich wieder eingesetzt. Nach circa 8 bis 12 Wochen beginnen die eingesetzten Haarwurzeln mit ihrem Wachstum. Eine FUT-Behandlung dauert, je nach der Menge der Hautstreifen, die entnommen werden müssen, zwischen drei und sieben Stunden. Die Vorteile der FUT-Technik:
  • Sehr gut geeignet für Menschen, die ihr Haar gerne länger tragen. Vor dem eigentlichen Eingriff müssen die Haare nicht kurz geschnitten werden
  • Preislich meist die günstigere Variante
  • Schnellere Heilung
Die Nachteile der FUT-Technik:
  • Es besteht das Risiko von sichtbaren Narben
  • Viele Schönheitschirurgen betrachten die FUT-Technik als veraltet. Sie wird nicht mehr in jeder Klinik oder Praxis in Berlin angeboten

Die FUE-Technik:

Die Abkürzung FUE steht für Follicular Unit Extraction (grob Übersetzt: Extraktion follikulärer Einheiten) wobei das auch schon ziemlich gut beschreibt, wie dieser Eingriff vorgenommen wird. Eine Haartransplantation mittels FUE-Technik besteht aus zwei Behandlungsschritten. Zunächst einmal werden aus dem Spenderbereich einzelne Haarfollikel (Grafts) unter Zuhilfenahme einer Hohlnadel extrahiert. In diesen Follikeln befinden sich, je nach Veranlagung, zwei bis vier Haarwurzeln. Anschließend werden die Haarkanäle im Empfängerbereich entweder mittels eines Mikromotors oder per Hand geöffnet. In diese Haarkanäle werden dann im zweiten Behandlungsschritt die Grafts eingesetzt. Ebenso wie bei der FUT-Technik dauert es drei bis sechs Monate, bis die neuen Haare wachsen.
Vorteile der FUE-Technik
  • Minimales Risiko einer Narbenbildung, beziehungsweise sind die Narben so klein, dass sie nicht weiter auffallen
  • Höhere Anwuchsrate der transplantierten Haare
  • Die Haare wachsen anschließend dichter nach
  • Je nach Klinik können bis zu 6000 Grafts an einem Tag transplantiert werden
  • Die FUE-Technik ist meist weniger belastend für den Patienten als die FUT-Technik
  • Es können auch Haare aus anderen Körperregionen transplantiert werden
Die Nachteile der FUE-Technik
  • Relativ lange Behandlungszeit
  • Die Haare müssen vor dem Eingriff immer kurz geschnitten werden
  • Die FUE-Technik ist meist teurer
Welches die richtige Methode ist, entscheidet der Kunde/Patient gemeinsam mit dem Arzt seiner Wahl.

Der Ablauf einer Haartransplantation in Berlin

Nachdem der richtige Arzt, die bevorzugte Methode und ein Termin gefunden wurde, sollte zunächst die Anreise geplant werden.

Nach der Ankunft in der Klinik oder Praxis in Berlin erfolgt eine Voruntersuchung. Der behandelnde Schönheitschirurg macht sich zunächst ein Bild über den Zustand der Haare und der Kopfhaut. Danach erfolgen die Blut- beziehungsweise Laboruntersuchungen.

Vor dem Eingriff wird dann die Kopfhaut örtlich betäubt.

Anschließend erfolgt der eigentliche Eingriff, bei dem zunächst die Follikel (oder Hautstreifen) aus dem Spenderbereich entnommen werden, und anschließend wieder in den Empfängerbereich eingesetzt werden.

Nach dem erfolgten Eingriff erhält der Spenderbereich einen Verband. Der Arzt gibt dem Patienten noch genaue Anweisungen mit auf dem Weg, wie er die Kopfhaut und die neuen Haare zu pflegen hat. Diese gibt es in den meisten Kliniken oder Praxen übrigens auch schriftlich.

Ob man am gleichen Tag wieder nach Hause fährt oder sich noch ein paar nette Tage in Berlin gönnt, bleibt jedem selbst überlassen. De facto ist es so, dass man nach einer Haartransplantation sofort wieder reisefähig ist.

Ratenzahlung

Eine Haartransplantation, egal ob sie in Berlin oder im Ausland vorgenommen wird, kostet natürlich immer einiges an Geld. Ob eine Ratenzahlung möglich ist oder nicht, hängt immer von der Klinik ab. Die gute Nachricht ist: Die meisten Kliniken haben die Zeichen der Zeit natürlich längst erkannt und bieten enorm  günstige Ratenkredite (0,0 Prozent Zinssatz sind keine Seltenheit) und die komplette Abwicklung der Finanzierung an.

Ist die Haartransplantation in Berlin günstig ?

Die Preise beginnen bei kleineren Eingriffen bei circa 3000 Euro, können aber auch gut und gerne bis zu 15.000 Euro und mehr kosten. Natürlich ist eine Haartransplantation im näher gelegenen Ausland oft günstiger. Trotzdem sollte man hier gründlich über den Kosten-/Nutzenfaktor nachdenken und dabei die Flugzeit, den Aufenthalt und vor allem die Gewährleistung mit einbeziehen. Ein weiterer Faktor, der für einen Eingriff in Berlin spricht: Man kann sich bei Fragen direkt mit dem Schönheitschirurgen beziehungsweise der Klinik oder Praxis in Verbindung setzen, und muss nicht erst den umständlichen Weg über den Vermittler gehen. In Deutschland beziehungsweise Berlin kann man eigentlich immer sicher gehen, dass man jemanden mit einer medizinischen Ausbildung am Telefon hat.

Einige Ärzte berechnen pro transplantiertem Follikel, andere wiederum bieten Komplettpakete an.

Manche Kliniken bieten über Groupon.de Wertgutscheine für Haartransplantationen an. Außerdem lohnt es sich natürlich immer, Preise zu vergleichen. Deswegen sollte man immer mehrere Angebote von verschiedenen Instituten einholen. Auch in Berlin sind durchaus günstige Haartransplantationen mit einem zufriedenstellenden Ergebnis möglich!

Bewertung/Fazit:

Die Schönheitschirurgen, die in Berlin ansässig sind und Haartransplantationen durchführen, werden alle durchweg sehr gut bewertet. Weder bei Google noch bei anderen Portalen gibt es Ärzte mit einer sehr schlechten Bewertung. Auf dem Portal MeineHaarklinik.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den behandelnden Ärzten und den Kliniken.

Hallo!

PATIENTEN BERATER

Alexander

Ihr persönlicher Berater auf dem Weg zu vollem Haar!

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären. Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Haartransplantation Kliniken mit einem Expertengespräch vergleichen? 

 

 

Vereinbaren Sie einen Videoberatung mit einem unserer persönlichen Berater

Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.

Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

  • w. B. wann können wir Sie erreichen?
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.