Eine fundierte HaartransplantationPlanung ist die Basis für Ihr neues volles Haar
Die renommierte FUE-Methode bietet allen Haarausfall Betroffenen eine fantastische Möglichkeit das Eigenhaar nahezu lückenlos aus dem Nacken wieder auf der Kopfhaut zu implantieren. Die FUE-Technik stützt sich dabei auf die sanfte Entnahme der eigenen Haarfollikel und ihrer Verpflanzung in die von kahlen Stellen kontaminierte Kopfhaut. So bilden sich nach einigen Wochen wieder neue Haaransätze, aus denen nach spätestens einem Jahr wieder ein volles Haupthaar sprießt.
Die Nachhaltigkeit der FUE-Methode ist für viele Patienten ein wahrer Segen. Sie können sich wieder selbstbewusst in der Öffentlichkeit bewegen und erhalten einen unschätzbaren Lebenswert zurück.
Wenn auch Sie sich für eine Haartransplantation entschieden haben und ein absolut optimales Ergebnis garantieren möchten, sollten sich bestmöglich auf diesen Eingriff vorbereiten. Eine fundierte Haartransplantation Planung schafft hier schon die optimale Basis für Ihr neues volles Haar.
Haarausfall hat verschiedene Ursachen und sollte gründlich untersucht werden.
Wenn Sie zum Beispiel beim Duschen das Gefühl haben, dass Sie manchmal das eine oder andere Haar mehr verlieren, müssen Sie sich deswegen noch keine Sorgen machen. Unser Körper reagiert auf psychische Situation wie zum Beispiel Stress oft mit einem leichten Haarausfall, der in der Regel schnell wieder abklingt. Sollten Sie jedoch ständig und über einen langen Zeitraum Haare verlieren, kann dies ein Anzeichen für eine Krankheit oder ein anderes Phänomen sein, dass den Haarausfall verursacht.
In diesem Fall sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, der dem Problem professionell auf den Grund gehen kann. Manche Menschen leiden auch unter einem genetisch bedingten Haarausfall oder haben ihr Haupthaar aufgrund eines Unfalls verloren. Die etablierte FUE-Methode kann diesen Menschen auf Dauer helfen. Doch bevor Sie sich einer Haartransplantation unterziehen, sollten Sie definitiv alle Ursachen Ihres Haarausfalls kennen und alle Behandlungsmethoden ausgeschöpft haben. Eine Haartransplantation ist ein operatives Eingriff und muss immer sorgfältig durchdacht sein.
Eine professionelle Haartransplantation Planung beginnt bei der Suche nach der geeigneten Haartransplantationsklinik.
Um Risiken und Nebenwirkungen nach der OP zu vermeiden, müssen Sie sich auf Ihren behandelenden Arzt zu 100% verlassen können und von seinen Fähigkeiten überzeugt sein. Im Internet werben viele Kliniken mit unzähligen Angeboten um die Gunst Ihrer Patienten. Sie sollten schon vor dem Besuch beim Arzt einige wichtige Kriterien für sich erfassen, die Ihnen eine wertvolle Ausgangslage sichern, um die Qualität der Klinik gut einschätzen zu können.
Hier finden Sie einige Tipps für die Suche nach der passenden Haartransplantationsklinik:
- Bewerten Sie das erste Beratungsgespräch nach den höchsten Anforderungen. Nur ein Arzt und Spezialist, der Ihnen ggf. die FUE-Technik ausführlich erklärt und alle Ihre Fragen beantworten kann, könnte geeignet sein diese sensible Methode erfolgreich durchzuführen. Alle Risiken und Behandlungsschritte müssen Ihnen einleuchten und Sie müssen sich aufgehoben und gut beraten fühlen.
- Betrachten Sie die Klinik genau und bestehen Sie auf einen Vorortbesuch. Nur hygienisch einwandfreie Behandlungsräume und OP-Säle bewahren Sie vor gefährlichen Infektionen.
- Lassen Sie sich einen ausführlichen und schriftlichen Kostenplan erstellen und holen Sie sich ebenfalls eine zweite Meinung ein. So schützen Sie sich vor bösen und kostspieligen Überraschungen. Fast 95% der Kliniken, die Haartransplantationen anbieten, sind in der Lage extrem niedrige Preise (oft unter 2000 Euro) anzubieten. Dies können sie jedoch nur, da pro Tag 5-10 Patienten behandelt werden und die komplette OP vom Personal (von Schwestern oder Technikern) und nicht mehr vom Arzt persönlich durchgeführt wird. Auch die Betreuung vor Ort und nach der OP kommt, bei einer so hohen Patientenanzahl pro Tag, oft zu kurz.
- Unabhängige Internetplattformen bieten Ihnen aussagekräftige Vergleiche an und können eine gute Hilfe auf der Suche nach einer geeigneten Klinik für Haarausfallbetroffene sein.
Achten Sie darauf, dass die Haartransplantationsplanung in der Klinik alle erforderlichen präoperativen Maßnahmen beinhaltet!
Vor jeder Operation nach der FUE-Technik dokumentiert ein erfahrener und zuverlässiger Arzt ausführlich die Anamnese, überprüft eine eventuelle Medikation, checkt die Ursachen für den familiären Haarausfall, untersucht Sie auf Hauterkrankungen und testet Sie auf Allergien und Vorerkrankungen. Auch Blutgerinnungsstörungen, eine Leberkrankheit oder eine Keloidneigung muss der Operateur zwingend ausschließen können, bevor eine Haartransplantation nach der FUE-Methode durchführt.
Er muss Ihnen die Entnahmemethode der Haarfollikel ausführlich erklären und Ihnen ein realistisches Endergebnis präsentieren. Überdimensionale Versprechungen und fehlende Informationen sind oft ein Indikator für Scharlatane. Mindestens 24Stunden vor der Operation geben Sie Ihr Einverständnis für den Eingriff. Deswegen sollten Sie sich vorher umfangreich und lange genug mit dem Thema Haarausfall beschäftigt haben. Alle Untersuchungen von Ihrer Kopfhaut bis zum Farbton Ihres Haares sollten eindeutig fotoristisch dokumentiert sein und alle Erklärungen sind zwingend schriftlich festzuhalten.
Bei der genauen Indikationsstellung und OP-Planung ist immer ein geprüfter Arzt notwendig, der die Ästhetik und den Umfang der Operation festlegt und im Auge behält.
Fazit:
Wenn Sie alle Einzelheiten bei der Haartransplantation Planung beachten, können Sie sich unbesorgt auf das tolle Ergebnis neuer und voller Haare freuen.