FUT Haartransplantation: Das sollten Sie vor dem Eingriff wissen

FUT Haartransplantation: Das sollten Sie vor dem Eingriff wissen

Arzt zeichnet neue Haarlinie an
Inhaltsverzeichnis

Die FUT Haartransplantation ist eine effektive Technik, um Haarausfall zu behandeln. Durch diesen Eingriff können viele Menschen ihre natürliche Haarpracht wiederherstellen. Wenn Sie ebenfalls daran interessiert sind, eine FUT Haartransplantation durchführen zu lassen, sollten Sie jedoch einige wichtige Punkte beachten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile des Eingriffs sowie Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen können, sich besser auf den Eingriff vorzubereiten.

Was ist eine FUT Haartransplantation?

Eine FUT Haartransplantation ist eine Methode zur Wiederherstellung von Haaren. Die Abkürzung „FUT“ steht für Follicular Unit Transplantation. Beim FUT Verfahren wird ein Streifen des Spenderhaares aus dem Hinterkopf entnommen (daher wird es auch Strip Technik genannt) und in kleine Gruppen von Haarfollikeln unterteilt. Diese werden dann einzeln in die kahlen oder von Haarausfall betroffenen Stellen eingesetzt.

Der Ablauf einer FUT Haartransplantation anhand eines comics dargestellt

Im Gegensatz zur FUE (Follicular Unit Extraction) Methode, bei der einzelne Haarfollikel direkt aus dem Spenderbereich entnommen werden, hinterlässt die FUT Methode eine Narbe am Hinterkopf. Diese Narbe kann jedoch durch das Überdecken mit den verbleibenden Haaren oder durch eine spätere Behandlung mit einer speziellen Technik reduziert werden.

Vor der Durchführung einer FUT Haartransplantation sollten Sie sich über die Erfahrung und Qualifikation des Chirurgen informieren, sowie über mögliche Risiken und Komplikationen aufklären lassen. Auch die Wahl des richtigen Zeitpunkts und eine angemessene Vorbereitung können dazu beitragen, dass das Ergebnis der Transplantation erfolgreich ist.

Wie wird eine FUT Haartransplantation durchgeführt?

Die lokale Anästhesie des Spenderbereichs, der sich in der Regel am Hinterkopf befindet, stellt den ersten Schritt der Behandlung dar.

Patient erhält lokale Betäubung am Hinterkopf als ersten Schritt der FUT Haartransplantation

Dann wird ein schmaler Streifen Haut mit den Haarfollikeln vorsichtig aus dem Spenderbereich entfernt. Die Größe des Streifens hängt vom Umfang der Transplantation ab. Sobald dies abgeschlossen ist, vernäht der behandelnde Arzt die Wunde und sie verheilt innerhalb von ein paar Tagen.

Als Nächstes werden die follikulären Einheiten sorgfältig präpariert, um sicherzustellen, dass sie bereit sind, an ihrem neuen Standort zu wachsen. Der Empfängerbereich wird ebenfalls betäubt und kleine Kanäle werden geöffnet, in die die präparierten einzelnen Haarwurzeln eingesetzt werden.

Der Eingriff dauert in der Regel mehrere Stunden und erfordert eine sorgfältige Handhabung der Haarfollikel sowie eine präzise Platzierung in die winzigen Öffnungen im Empfängerbereich. Daher sollten Sie einen erfahrenen Fachmann für diesen Eingriff wählen.

Haarfollikel wird in die Kopfhaut eines Patienten implantiert

Welche Vor- und Nachteile hat die FUT Haartransplantation?

Eine FUT Haartransplantation ist eine bewährte Methode zur Wiederherstellung von Haaren, die bei vielen Menschen mit androgenetischer Alopezie (männlicher oder weiblicher Haarausfall) angewendet wird. Doch wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch hier Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • Geeignet für starken Haarausfall: Die FUT Haartransplantation eignet sich besonders für Patienten mit starkem Haarausfall, da vergleichsweise viele Grafts auf einmal entnommen werden können
  • Schnelles Verfahren: Durch die Strip Methode dauert die Behandlung deutlich kürzer als bei der einzelnen Entnahme der Grafts
  • Geringere Kosten: Im Vergleich zu anderen Methoden zur Wiederherstellung der Haare ist die FUT Haartransplantation kostengünstiger.

Nachteile:

  • Narbenbildung: Eine Narbenbildung ist unvermeidlich, da ein Hautstreifen aus dem Spenderbereich entfernt wird. Jedoch kann diese Narbe durch eine geschickte Schnittführung minimiert werden.
  • Schmerzen und Schwellungen: Sobald die örtliche Betäubung nachlässt, können in den ersten Tagen nach der Operation Schmerzen und Schwellungen auftreten, die jedoch durch Schmerzmittel und Kühlung behandelt werden können.
  • Längere Erholungszeit: Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich der Kopf von der Operation erholt hat und das transplantierte Haar beginnt zu wachsen.

Insgesamt bietet die FUT Haartransplantation viele Vorteile, insbesondere für Menschen mit fortgeschrittenem Haarausfall. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vor dem Eingriff über die Risiken und möglichen Komplikationen informieren und eine vertrauenswürdige Klinik wählen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Alternativen zur FUT Haartransplantation

ISHRS Studie über Haartransplantationsmethoden weltweit Infografik

Die FUT Technik ist eine bewährte und effektive Methode, aber es gibt auch andere Optionen. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob eine FUT Transplantation für Sie geeignet ist, sollten Sie über die Alternativen nachdenken.

FUE Haartransplantation

Bei dieser Methode werden die Haarfollikel einzeln entnommen und in die kahlen Stellen transplantiert. Anders als bei der FUT Methode wird dabei kein Hautstreifen entfernt, sondern nur kleine Punkte gesetzt. Dadurch entsteht kaum sichtbares Narbengewebe.

Die Vorteile der FUE Technik liegen auf der Hand: Die Schmerzen nach dem Eingriff sind deutlich geringer und die Genesungszeit ist kürzer als bei der FUT Methode. Zudem können auch kleinere Areale behandelt werden, da nicht ein großer Hautstreifen entfernt werden muss. Allerdings ist die FUE Methode zeitaufwändiger und somit auch etwas teurer als die FUT Methode.

DHI Haartransplantation

Im Gegensatz zur FUT Methode wird bei der DHI Haartransplantation kein Hautstreifen aus dem Spenderbereich entfernt. Stattdessen werden einzelne Haare direkt aus dem Spenderbereich entnommen und in den Empfängerbereich transplantiert. Dies wird mithilfe eines speziellen Instruments namens Choi Pen durchgeführt, der es ermöglicht, die Haare präzise und entsprechend der natürlichen Wuchsrichtung zu implantieren.

Die Vorteile dieser Methode sind vielfältig. Zum einen gibt es keine sichtbaren Narben im Spenderbereich, was für viele Patienten ein wichtiger Faktor ist. Zum anderen ist die Genesungszeit kürzer und es gibt weniger Schmerzen und Beschwerden nach dem Eingriff.

Allerdings ist die DHI Methode aufgrund ihrer Präzision und des höheren Aufwands oft teurer als die FUT Methode. Zudem eignet sie sich nicht für alle Arten von Haarausfall, da sie nur in komplett kahlen Bereichen angewendet werden sollte, um umliegende Haarwurzeln nicht zu beschädigen.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten abseits der Haartransplantation

Haartransplantation-mit-der-FUT-Technik-gegen-Haarausfall-2

Einige der alternativen Behandlungsmöglichkeiten sind: Medikamente wie Minoxidil oder Finasterid; kosmetische Behandlungen wie Laserkappen oder Platelet Rich Plasma; und schließlich die Verwendung von synthetischen Haarersatzprodukten wie Perücken oder Extensions. Abhängig von Ihrer Situation kann eine Kombination aus diesen Methoden die beste Wahl sein.

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile und sollte im Detail in Betracht gezogen werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Im Allgemeinen bietet eine FUT Haartransplantation jedoch ein langanhaltendes Ergebnis.

Hallo!

PATIENTEN BERATER

Alexander

Ihr persönlicher Berater auf dem Weg zu vollem Haar!

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären. Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Haartransplantation Kliniken in einem Expertengespräch vergleichen? 

Vereinbaren Sie einen Videoberatung mit einem unserer persönlichen Berater

Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.

Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

  • w. B. wann können wir Sie erreichen?
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.