Das Thema dieses Artikel ist, wie Sie einen günstigen Kredit für eine Haartransplantation bekommen. Dazu werden notwendigen Informationen dargestellt. Doch bevor wir uns damit befassen, möchten wir mit einigen Gerüchten und Unstimmigkeiten, die im Netz zum Thema „preiswerte Haartransplantationen im Ausland“ kursieren, aufräumen.
Vorurteil #1:
Günstige Haartransplantationen Kredite in der Türkei – Kann da die Qualität noch gut sein und überzeugen?
Beispiel: Ein türkischer Anbieter wirbt auf seiner Plattform mit einem unschlagbar günstigen Angebot für eine Haartransplantation. Das Komplettpaket – bestehend aus Behandlung, Transfer und Hotel – kostet Sie keine 2.000,00€! Kann das sein? Und wenn ja, kann die Qualität da noch mithalten?
Wie das nun mal so ist, gibt es den ein oder anderen, der hier das sprichwörtliche Haar in der Suppe sucht und die Qualität der Behandlung in Frage stellt. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern oder gar abschrecken. Mit großer Wahrscheinlichkeit sind Sie auf eine Website gestoßen, deren Verfasser zu der so sympathischen Gruppe Menschen gehört, die auch an dem noch so tollsten Angebot irgendetwas zu meckern haben, und das dann auch allen mitteilen müssen. Ihre „Erfahrungen / negativen Erfahrungen “ sind dabei oftmals nicht persönlicher Natur, denn sie waren zum Teil noch nie wegen einer solchen Behandlung in der Türkei, und konnten sich so auch kein qualifiziertes Bild machen.
Einer unserer Experten hat sich selber einer Haartransplantation in der Türkei unterzogen und hat dafür inklusive Flug, Hotel und Transfer 2.450,00€ bezahlt. Und wissen Sie was? Er hat es nicht bereut! Im Gegenteil – alles, von den Vorbereitungen über die Haartransplantation vor Ort bis hin zum Rücktransfer, lief alles reibungslos ab. Plus: Die Menschen in der Türkei waren allesamt äußert zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit.
Fakt ist: Die Qualität leidet keinesfalls, nur weil der Preis um ein Vielfaches niedriger ist als für eine vergleichbare Behandlung in Deutschland. Natürlich gibt es – wie bei jedem ärztlichen Eingriff – gewisse Risiken. Diese müssen aber nicht zwangsläufig mit dem Preis zusammenhängen.
Außerdem sollten Sie wissen, dass ein türkischer Staatsbürger, der einer geregelten Arbeit nachgeht, ein Durchschnittseinkommen von umgerechnet ca. 850,00€ erhält. Im Vergleich dazu: in Deutschland liegt das Durchschnittseinkommen bei ca. 3.300,00€!
Vorurteil #2: Eine Reise in die Türkei ist mehr Aufwand als Nutzen
Auch dieses Vorurteil können und wollen wir so nicht stehen lassen. Sie können bei gleicher Leistung mehrere Tausend Euro sparen? Wer will das nicht?! Also los – nehmen Sie diesen zusätzlichen Aufwand in Kauf, und gönnen Sie sich außerdem noch ein paar erholsame Tage in der Sonne am Meer!
Die Anreise ist nämlich nicht wesentlich aufwendiger und umständlicher als das Aufsuchen eines Spezialisten in Deutschland. Denn seien wir mal ehrlich: Das Glück, dass der Spezialist direkt „um die Ecke“ praktiziert, ist eher gering.
Und ja, es stimmt, dass die Anreise in die Türkei im Schnitt deutlich länger sein dürfte als die zu einem deutschen Arzt. Doch nicht jeder von Ihnen wird über das nötige Kleingeld für eine Behandlung im Inland verfügen.
Wie kommen Sie an einen günstigen Haartransplantation Kredit ?
Die einfachste und beste Möglichkeit, an einen Haartransplantation Kredit zu gelangen, bietet momentan Tarifcheck.de. Diese Plattform ist mit Check24 verknüpft und bereits seit 15 Jahren am Markt vertreten und tätig.
Der Fokus von Finanzcheck liegt auf der Kreditvermittlung. Das ist für Sie natürlich von Vorteil. Da viele Banken via Tarifcheck.de ihre Kredite an Mann und Frau bringen möchten, werden die Zinsen der Mitkonkurrenten stets beobachtet und auf den aktuellen Markt abgestimmt.
Im Moment sind die Zinssätze so niedrig, dass die aufgenommene Kreditsumme inkl. aller anfallenden Zinsen bei einer geringen monatlichen Rückzahlung einfach zu bewerkstelligen ist.
Haartransplantation Kredit mit Hilfe einer Ratenzahlung
Ein Kredit ist wunderbar und macht das Leben leichter. Die Rückzahlung erfolgt in der Regel über eine monatlich festgelegte Rate und hat zudem in einer bestimmten Laufzeit zu erfolgen. Für Sie ist an dieser Stelle wichtig, dass Sie eine Laufzeit wählen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei den aktuellen günstigen Tarifen kommt es aus geldtechnischer Sicht nicht wirklich auf eine längere Laufzeit an (bzw. es fallen keine zusätzlichen Zinsen an). Es macht also Sinn, den Kredit lieber ein paar Monate länger laufen zu lassen, und dafür eine monatlich geringere Rate aufbringen zu müssen.
Fazit: Vor diesem Hintergrund sind Haartransplantationen in der Türkei nicht teuer. Auch die Qualität befindet sich auf dem gleichen Niveau wie in Deutschland. Ein weiteres Plus: sollten Sie sich für einen Kredit entscheiden, haben Sie zum jetzigen Zeitpunkt keine exorbitant hohen Zinsen zu befürchten. Damit haben Sie die besten Voraussetzungen, Ihre Haartransplantation „unter Dach und Fach“ zu bringen. Also worauf warten Sie noch? Verwirklichen Sie JETZT Ihren Traum von einer vollen Haarpracht, und auf in die Türkei! Lassen Sie sich hier kostenlos beraten!