Bärte liegen wieder im Trend. Das unbändige Haar am Kinn strahlt eine starke Männlichkeit aus und macht das maskuline Geschlecht attraktiv. Es gibt sogar traditionelle Wettbewerbe rund um das Barthaar und egal ob kurz oder lang, vielen Frauen stehen je nach Geschmack auf dieses bezeichnende Attribut des Mannes. Doch was, wenn der Bartwuchs ausbleibt oder nur lückenhaft das Gesicht ziert? Oft bleibt dann doch nur der Griff zur Rasierklinge, damit die kahlen Stellen unsichtbar werden.
Viele Männer entscheiden sich deswegen für eine Barthaartransplantation. Die bewährte FUE-Haartransplantationmethode und die FUT-Methode (follicular unit extraction) eignen sich nämlich nicht nur für die Verpflanzung von follikulären Einheiten auf der Kopfhaut, sondern auch für das Auffüllen der Barthaare bei Männern. Der operative Eingriff wird dabei wie gewohnt ambulant durchgeführt. Renommierte Ärzte aus ganz Europa bieten dabei auch Barthaartransplantationen in der Türkei an, da diese in den meisten Fällen günstiger als in Deutschland angeboten durchgeführt werden können. Nach internationalen Standards offerieren Mediziner Ihren Patienten ein rundum sorglos Paket, bei dem Sie tatsächlich einige Kosten sparen können.
Eine hochwertige Barthaartransplantation setzt fundierte medizinische Kenntnisse voraus
Nach dem bewährten Verfahren der FUE-Methode werden, wie auch bei einer Haartransplantation, einzelne Grafts aus dem Nackenbereich entnommen und an die kahlen Stellen im Gesicht eingesetzt. Doch die Barthaartransplantation gestaltet sich aufgrund der Einzelverpflanzung der Barthaare als detaillierte und besonders filigrane Operation. Der behandelnde Arzt kann nur kräftige Haare für den Barthaarbereich verwenden und muss die Dünnen aussortieren.
Die Verpflanzung der Einergrafts ist eine sehr spezielle Aufgabe, denn Öffnungen müssen sehr fein und perfekt ausgerichtet sein. Bei der Neumodellierung einzelner Bartpartien oder des vollständigen Bartes ist zu beachten, dass eine ideale Dichte nur in zwei Behandlungen im Abstand von ca. acht Monaten erreicht werden kann. Wenn Sie sich für eine Barthaartransplantation in der Türkei entscheiden, achten Sie also immer darauf, dass die Durchführung nach den optimalen internationalen Standards erfolgt und Sie bevor Sie sich für das rundum sorglos Paket entscheiden, immer bestens beraten und informiert sind!
Auch in der Türkei werden die meisten Barthaartransplantationen nach der renommieren FUE- oder der FUT Methode durchgeführt
Dafür wird vom Hinterkopf des Mannes ein längerer Hautstreifen (FUT) beziehungsweise eine kleinere Haargruppierung (FUE) entfernt. Da die Barthaare im Gegensatz zum Kopfhaar nur einzeln wachsen, müssen die entnommenen Einheiten vor der Einpflanzung noch unter dem Mikroskop zurechtgeschnitten werden. Der operative Eingriff dauert drei bis fünf Stunden und erfolgt unter Lokalanästhesie. Die Barthaartransplantation gehört in vielen Kliniken in der Türkei bereits zum Standardprogramm. Es handelt sich hierbei im Normalfall um einen routinierten Eingriff, der minimalinvasiv und ohne große Risiken erfolgreich praktiziert wird.
Eine Barthaartransplantation in der Türkei ist für viele deutsche Patienten attraktiv, da sie dort meist günstiger ist
Männer, die unter einem minimalen und lückenhaften Bartwuchs leiden, stoßen in Deutschland schnell auf ein entscheidendes Problem. Die Kosten für eine Barttransplantation sind in Deutschland sehr hoch. Deswegen nutzen viele Betroffene die attraktiven Angebote in der Türkei. Hier zahlen die Patienten mitunter nur die Hälfte des Preises, ohne das die Qualität des Eingriffes darunter leidet. Von der Aufnahme, über das Beratungsgespräch, der OP bis hin zu den entsprechenden Nachsorgeuntersuchungen, können sich auch deutsche Männer auf die Fähigkeiten und internationalen Standards in türkischen Spezialkliniken verlassen.
Eine interne Studie (März 2019) von meineHaarklinik.de ergab, dass eine Barhaartransplantation pro Graft in Deutschland im Durchschnitt circa drei Mal mehr kostet als in der Türkei. Bei der Studie wurden verschiedene Anbieter in Istanbul gefragt, welcher Preis sich für einen bestimmten (durchschnittlichen) Typ der Barthaartransplantation ergibt. Die günstigen Preise in der Türkei haben auch nichts mit einer minderen Qualität oder einem risikobehafteten Ergebnis zutun, sondern beruhen lediglich auf den geringeren Personalkosten in den Praxen. Wenn man die Vorbereitung und die Nachsorge mitberechnet, werden für einen Patienten ungefähr 6-8 Stunden einkalkuliert. Bei niedrigen Personalkosten in der Türkei ergeben sich deshalb diese enormen Differenzen zu den Kosten für eine Barthaartransplantation in Deutschland.
Vor allem in Istanbul aber auch in den umliegenden Regionen kann man eine Barthaartransplantation schon ab 1800€ buchen und muss sich lediglich noch um die Hin- und Rückflüge kümmern. Detaillierte Kostenvoranschläge sind im Preis inbegriffen. Auch Übernachtungen in guten Hotels, ein Transfer, deutschsprachige Dolmetscher, alle notwendigen Medikamente und auch Pflegeprodukte sind in vielen Angeboten inkludiert. Natürlich hängen auch die Kosten für eine Barttransplantation in der Türkei entscheidend davon ab, wie stark der Haarausfall oder der lückenhafte Bartwuchs ausgeprägt ist. Ein zuverlässiger Spezialist erforscht umfassend alle individuellen Kriterien und berät Sie vertrauensvoll und professionell.